Wenn es um eine erfolgreiche Website geht, sei es für ein Online-Geschäft, ein Unternehmen oder einen persönlichen Blog, ist die Wahl eines guten Website-Anbieters einer der wichtigsten, aber oft übersehenen Aspekte. Hosting. Webhosting ist der Dienst, der Serverplatz bereitstellt, um Ihre Website-Dateien zu speichern und im Internet zugänglich zu machen. Ohne zuverlässiges, qualitativ hochwertiges Webhosting kann selbst die am besten gestaltete Website unter Geschwindigkeitsproblemen, Ausfallzeiten und vielen anderen Problemen leiden, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen und Ihrer Marke schaden können.
Wir bei Vandelay sind Experten für digitales Marketing und haben aus erster Hand erfahren, wie schlechtes Hosting alle Online-Marketingbemühungen und -strategien untergraben kann. Aus diesem Grund erklären wir in diesem Artikel, warum die Wahl eines guten Hosting-Dienstes so wichtig ist und auf welche Funktionen Sie bei einem erstklassigen Hosting-Anbieter achten sollten.
Schnelle Geschwindigkeit und Ladezeiten
In der heutigen Welt des Hochgeschwindigkeitsinternets und der begrenzten Aufmerksamkeitsspanne ist Geschwindigkeit entscheidend. Studien haben gezeigt, dass eine Verzögerung von nur einer Sekunde bei der Ladezeit einer Webseite zu einer deutlichen Verringerung der Konversionsraten und Seitenaufrufe sowie einer höheren Absprungrate (Benutzer verlassen die Site) führen kann.
Ein gutes Hosting garantiert, dass Ihre Webseite wird für Ihre Besucher schnell geladen. Top-Hosting-Anbieter verwenden leistungsstarke Server mit viel CPU, RAM und Solid-State-Drive-Speicher (SSD), um die Geschwindigkeit zu maximieren. Sie bieten außerdem Content Delivery Networks (CDNs) an, die Ihre Webdateien auf mehrere Serverstandorte auf der ganzen Welt replizieren und so schnelle Ladezeiten gewährleisten, unabhängig davon, von wo aus Sie auf sie zugreifen.
Darüber hinaus bietet Ihnen ein guter Host die Möglichkeit, Caching-Technologien, Dateikomprimierung und andere Leistungsoptimierungen zu nutzen, um die Geschwindigkeit Ihrer Site weiter zu verbessern.
Zuverlässige Betriebszeit
Nichts ist für Website-Besucher frustrierender, als beim Versuch, auf die Website zuzugreifen, die Meldung „Site nicht verfügbar“ oder einen 504-Fehler zu erhalten. Diese Ausfallzeit kann zu Umsatzeinbußen, verlorenen Leads und einer Schädigung des Rufs Ihrer Marke führen. Aus diesem Grund ist eine zuverlässige Verfügbarkeit ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Webhosts.
Die besten Hosting-Anbieter investieren in Rechenzentren der Enterprise-Klasse mit mehreren redundanten Stromversorgungen, Präzisionskühlung und anderen Backup-Systemen, um eine Verfügbarkeit von über 99,9% zu gewährleisten. Sie implementieren außerdem Funktionen wie Lastausgleich und Failover, um Störungen im Falle eines Hardwarefehlers zu minimieren.
Darüber hinaus überwachen erstklassige Hosts Ihre Server rund um die Uhr und führen vorbeugende Wartungsarbeiten und Upgrades durch, um Ausfallzeiten zu verhindern, bevor sie auftreten.
Skalierbarkeit nach Bedarf
Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Blog oder eine beliebte E-Commerce-Site betreiben, muss Ihr Webhosting in der Lage sein, sich an Änderungen im Datenverkehr und bei den Ressourcenanforderungen anzupassen. Ein hochwertiger Host bietet einfache Skalierungsoptionen, sodass Sie bei Bedarf mehr CPU, RAM, Bandbreite oder Speicher bereitstellen können.
Einige Hosts bieten sogar eine automatische Skalierung an, sodass Ressourcen dynamisch an Verkehrsmuster in Echtzeit angepasst werden können. Dies kann bei plötzlichen Verkehrsspitzen von unschätzbarem Wert sein, etwa wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung viral geht, da dadurch Leistungsengpässe oder Ausfallzeiten vermieden werden.
Umgekehrt ermöglichen Ihnen die besten Hosts auch eine Skalierung nach unten oder oben nach Bedarf, wodurch die Kosten gesenkt werden, wenn der Datenverkehr nachlässt.
Zuverlässiger technischer Support rund um die Uhr
Wenn Ihre Website das Online-Aushängeschild Ihres Unternehmens ist, können Sie sich keine zu langen Ausfallzeiten leisten. Deshalb benötigen Sie einen Hosting-Anbieter, der rund um die Uhr zuverlässigen technischen Support bietet.
Bei einem guten Host erhalten Sie Zugriff auf ein Team geschulter Experten, die Ihnen bei der Lösung aller Probleme helfen können – von Konfigurationsfehlern und Leistungsproblemen bis hin zu Sicherheitsproblemen und mehr. Suchen Sie am besten nach einem Anbieter mit mehreren Supportkanälen wie Telefon, Live-Chat und Support-Tickets, damit Sie auf die für Sie bequemste Weise Hilfe erhalten können.
Darüber hinaus bieten viele führende Hoster Managed-Hosting-Dienste an, bei denen sich Experten um Aufgaben wie Softwarebereitstellung und -aktualisierung, Serverkonfiguration und Sicherheitsüberwachung kümmern, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Tools und Funktionen auf Unternehmensniveau
Bei der Auswahl eines Hosts ist es wichtig, nicht nur auf die aktuellen Funktionen zu achten, sondern auch Ihre Anforderungen für das zukünftige Wachstum Ihres Online-Geschäfts zu berücksichtigen. Die besten Hosting-Anbieter denken langfristig und bieten Ihnen ein robustes Ökosystem aus Tools und Funktionen der Enterprise-Klasse, die skalierbar sind.
Beispielsweise sind sichere Hosting-Funktionen wie SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Malware-Schutz für die Website-Sicherheit und das Kundenvertrauen von entscheidender Bedeutung. Automatisierte Backup-Pläne schützen Ihre Daten vor Verlust.
Wenn Sie eine E-Commerce-Site oder Online-Community betreiben möchten, suchen Sie nach einem Host mit integrierten Tools wie Zahlungsgateways, Warenkorblösungen, Foren und mehr. Entwicklungsfunktionen wie Testserver, Versionskontrolle und virtuelle private Netzwerke können für komplexe Sites von unschätzbarem Wert sein.
Und wenn Ihr Ziel darin besteht, das digitale Marketing zu maximieren, bieten einige Hosts integrierte marktspezifische Funktionen wie E-Mail-Server, Listenerstellung und Analysetools.
Die Wahl des richtigen Hosting-Typs
Es gibt eine große Auswahl an Hosting-Optionen, vom günstigsten Shared Hosting bis hin zu High-End-Optionen für dedizierte Server. Um die beste Leistung und den besten Wert zu erzielen, müssen Sie herausfinden, welches Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Shared Hosting: Beim Shared Hosting teilt Ihre Website Serverressourcen mit anderen Websites. Dies ist die wirtschaftlichste Option, jedoch auch die hinsichtlich Ressourcen und Leistung eingeschränkteste. Ideal für kleine Websites mit geringem Datenverkehr.
VPS-Hosting (Virtual Private Server): Ein VPS ist im Wesentlichen ein virtueller privater Server mit dedizierten Ressourcen innerhalb eines gemeinsam genutzten physischen Servers. Es bietet mehr Ressourcen und Isolation als Shared Hosting.
Dediziertes Server-Hosting: Ein dedizierter Server ist eine komplette physische Maschine, die ausschließlich Ihrer Website gewidmet ist. Es ist teuer, bietet aber maximale Kontrolle, Ressourcen und Leistung für Websites mit hohem Datenverkehrbedarf.
Cloud-Hosting: Beim Cloud-Hosting werden mehrere virtuelle Server verwendet und die Ressourcen können je nach Bedarf problemlos skaliert werden. Es ist flexibel und skalierbar und bietet praktische Pay-as-you-go-Tarife.
Die richtige Art des Hostings hängt weitgehend von den spezifischen Anforderungen Ihrer Website ab. Websites kleiner Unternehmen oder persönliche Blogs mit relativ geringem Datenverkehr profitieren im Allgemeinen von kostengünstigem Shared- oder VPS-Hosting.
Unternehmen hingegen, deren Websites viel Datenverkehr und Ressourcen verbrauchen, wie etwa Nachrichtenportale, E-Commerce-Plattformen oder Media-Streaming-Websites, benötigen die dedizierte Leistung und Ressourcen dedizierter Server oder Cloud-Hosting-Lösungen.
Wie Ihre Situation auch aussieht, ein guter Hosting-Anbieter unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Plans und bietet Ihnen nahtlose Skalierungsoptionen, wenn Ihre Anforderungen wachsen.
Robuste Sicherheit und Compliance
Im heutigen digitalen Zeitalter ist Cybersicherheit ein vorrangiges Anliegen. Ein Cyberangriff, ein Datenleck oder das Hacken Ihrer Website könnte verheerende Folgen für Ihr Unternehmen haben, das Vertrauen Ihrer Kunden zerstören, Ihren Ruf schädigen und Sie möglicherweise hohen Geldstrafen und rechtlichen Verpflichtungen aussetzen.
Daher sollte die Sicherheit bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters oberste Priorität haben. Die besten Hosts investieren in robuste physische und Netzwerk-Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa Rechenzentren mit biometrischer Zugangskontrolle, getrennte Netzwerke, hochmoderne Firewalls und regelmäßige Malware-Scans.
Sie sollten außerdem SSL-Verschlüsselung bereitstellen, um sichere Verbindungen zu gewährleisten, sowie zusätzliche Tools wie automatische Backups, Dateiüberwachung und Compliance-Unterstützung für Standards wie HIPAA, PCI-DSS und DSGVO.
Unterstützung bei der Website-Migration
Der Wechsel von einem Webhost zu einem anderen kann ein langwieriger Prozess sein, wenn er nicht richtig gehandhabt wird. Die besten Hosting-Anbieter bieten spezielle Migrationsunterstützung, um alle Ihre Daten, Dateien, Datenbanken und Einstellungen schnell, sicher und problemlos auf den neuen Server zu übertragen.
Erfahrene Migrationsexperten können Ausfallzeiten minimieren, sicherstellen, dass in der neuen Umgebung alles reibungslos läuft, und Ihnen enorme Kopfschmerzen ersparen. Sie müssen außerdem für die weltweite Verbreitung neuer DNS-Einträge verantwortlich sein, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.
Suchen Sie außerdem nach Anbietern, die die Übertragung all Ihrer E-Mail-Konten, Mailinglisten und anderer zugehöriger Dienste automatisch durchführen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Globale Netzwerkinfrastruktur
Für eine hohe Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Website, unabhängig davon, von wo aus darauf zugegriffen wird, ist es wichtig, dass Ihr Hosting-Anbieter über eine globale Netzwerkinfrastruktur verfügt. Dies bedeutet Rechenzentren und Einrichtungen an mehreren strategischen geografischen Standorten auf der ganzen Welt.
Dank der weltweiten Präsenz von Rechenzentren kann ein Host den Datenverkehr intelligent an das Rechenzentrum weiterleiten, das Ihren Besuchern am nächsten ist. Dadurch werden die Entfernungen, die die Daten zurücklegen müssen, verringert und die Ladezeiten erheblich verbessert. Darüber hinaus bietet es Schutz vor Störungen oder anderen Bedrohungen, die einen bestimmten Standort betreffen könnten.
Viele führende Hosts setzen außerdem Hochgeschwindigkeits-Content-Delivery-Networks (CDNs) ein, die Ihre Webdaten über Dutzende oder Hunderte von Edge-Server-Standorten auf der ganzen Welt replizieren, um die Latenz weiter zu reduzieren und das Surferlebnis für die Benutzer zu beschleunigen.
Umweltfreundliche Optionen
Angesichts der wachsenden Umweltbedenken bevorzugen viele Verbraucher und Unternehmen die Zusammenarbeit mit Hosting-Anbietern, die sich der Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Praktiken verschrieben haben. Suchen Sie nach Gastgebern, die umweltfreundliche Initiativen wie die Nutzung erneuerbarer Energien, effiziente Kühlung und elektronisches Recycling umsetzen.
Einige führende Hoster haben sogar ihre eigenen grünen Rechenzentren gebaut, die durch innovative Designs den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen minimieren. Sie verfügen über Funktionen wie Außengehäuse, die eine kostenlose Umgebungskühlung ermöglichen, hocheffiziente Stromversorgungssysteme und eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserkraft.
Indem Sie sich für einen Green Host entscheiden, helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern reduzieren auch Ihren gesamten CO2-Fußabdruck und demonstrieren potenziellen Kunden und Partnern Ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
Faire Preise und Vorteilspakete
Obwohl die Kosten nicht der einzige Faktor sein sollten, möchte niemand zu viel für Webhosting-Dienste bezahlen. Suchen Sie nach einem Anbieter, der Tarife mit wettbewerbsfähigen Preisen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Verhältnis zu den enthaltenen Funktionen, Ressourcen und Service-Levels anbietet.
Einige Hoster bieten auch jährliche Zahlungsrabatte oder andere Anreize an, die zur Kostensenkung beitragen können. Und obwohl einfache Shared-Hosting-Pläne für kleine Websites gut geeignet sein können, lohnt es sich oft, etwas mehr für VPS-, Cloud- oder dedizierte Serveroptionen zu bezahlen, um zusätzliche Ressourcen, Leistung und Skalierbarkeit zu erhalten.
Vermeiden Sie außerdem, in die Falle des „kostenlosen“ Hostings oder von Plänen mit stark eingeschränkten Ressourcen zu tappen. Obwohl sie aufgrund ihres niedrigen Preises attraktiv erscheinen, mangelt es ihnen häufig an Funktionen, Sicherheit und Leistung, was den Erfolg Ihrer Website gefährdet.
Ruf und nachgewiesene Erfolgsbilanz
Letztendlich möchten Sie einen etablierten, vertrauenswürdigen Hosting-Anbieter mit einem ausgezeichneten Ruf und einer langen Erfolgsgeschichte in Sachen zuverlässiger Service und Support auswählen. Lesen Sie echte Kundenrezensionen, Bewertungen und Branchenauszeichnungen, um die großen Player von den Werbetreibenden zu unterscheiden.
Hosts mit starker Präsenz und tadellosem Ruf in der Branche haben bewiesen, dass sie technologisch immer einen Schritt voraus sind und die wachsenden Anforderungen ihrer Kunden erfüllen können. Sie sind außerdem eher bereit, weiterhin in hochmoderne Hardware, Software und Einrichtungen zu investieren, um Spitzenleistung und Funktionalität zu liefern.
Unabhängig davon, ob Sie den perfekten Host selbst auswählen oder mit einer Digitalmarketingagentur wie Vandelay zusammenarbeiten, die Sie durch den Prozess führt, sollten Sie die Bedeutung dieser entscheidenden Komponente für den Online-Erfolg Ihres Unternehmens niemals unterschätzen. Mit einem zuverlässigen, schnellen und sicheren Hosting-Anbieter können Sie alle Ihre anderen digitalen Marketingstrategien und -bemühungen optimal nutzen.